Kleine Pflanzenkunde

🌹 Damit wir uns an die Klugheit der Moore erinnern! 🌺

Pflanzen in Moor, Sumpf, Feuchtwiesen, an Gewässern, in Gewässern, an Uferrändern, überall wo es nass und sumpfig ist.

Ehrlich gesagt ...

... ich bin keine Botanikerin und ich habe schlicht keine Ahnung von Pflanzen. Ich verrate Ihnen noch etwas: Ich ging dereinst mit meiner Großtante, der Frau Kunst-Professorin, in ein Blumengeschäft. Da sagte ich der Floristin: Nehmen sie doch die violette Blume da mit der rosafarbenen da fürs Bouquet. Ja und was regte sich die Großtante auf, weil die Blume X nicht mit Blume Y und dem Schleierkraut Z in einen Strauß gehöre und ob ich das nicht wüsste. Nein, wusste ich nicht, auch wenn das zur Kultur gehört und es sogar Formalien gibt zu welchen Gegebenheiten man welchen Strauß ...

Ich sehe nur, dass ich eine abgeschnittene Blüte kaufe (Pfücke? Wehe! ☝ Nicht den Bestäubern stehlen! 👊) und mir anschaue, wie sie in der Vase verdörrt. Das finde ich eher morbide. Ressourcenverschwendung. Diebstahl. Aber jeder denkt darüber anders.

Auf diesen Seiten präsentiere ich Pflanzen aus Moor und Nass. Die Bilder sind gemeinfrei von Wikimedia Commons und die Beschreibungen angelehnt an diverse Werke, unter anderem inspiriert von Blumen aus Wald und Flur von Eckart Mießner, damit ich wusste, was ich suchen muss. - Viel Spaß! Ach und: Die Galerie wird voller, garantiert. Geplant: Vierzehn Seiten!

👐 Ach und ... Das ist eine Hobbyseite! Die Eintragungen sind ohne Gewähr. Ich benutzte Fachquellen, aber ich bin kein Profi, um die Richtigkeit zu verifizieren. Danke!